Digitale
Gesundheitslösungen
Innovative Technologien für die telemedizinische Versorgung
Die Schwerpunkte für MEYTEC bestehen darin, zusammen mit Forschern und Anwendern neue Lösungen für die Diagnostik, Therapie und Nachsorge zu entwickeln und bereitzustellen.
Kernkompetenzen

Treffen Sie uns auf Fachmessen und Kongressen!
MEYTEC ist auf vielen Fachveranstaltungen unterwegs.
Lernen Sie uns und unsere Telemedizinlösungen kennen. Erfahren Sie mehr über die Veranstaltungen, an denen Sie uns treffen können.
Aktuelle Events

11. Dresdner Fachtagung für neonatologische und pädiatrische Intensivpflege
23.09.2025 | MEYTEC GmbH Medizinsysteme ist Aussteller und Sponsor auf der 11. Dresdner Fachtagung für neonatologische und pädiatrische Intensivpflege in Dresden.
Weitere Events, Meldungen und Berichte
Systeme und Lösungen für eine bessere medizinische Patientenversorgung mit Telemedizin
Telemedizinische Anwendungsbereiche und Dienste
Telemedizinische Versorgung
Projekte, Telemedizin-Netzwerke, Anwendungsbeispiele
Telemedizinische Systemlösungen
Suchen Sie nach digitalen Gesundheitslösungen für einen bestimmten Versorgungsbereich?
Teilen Sie uns mit, wie wir Sie darin unterstützen können, Chancen zu nutzen und Herausforderungen zu meistern.
Aktuelles
Kick-off für TENEAM-Projekt
Am 19. September 2025 fand in Berlin in der gemeinsamen Landesvertretung der Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern beim Bund die offizielle Auftaktveranstaltung zum Aufbau eines neuen, vom Innovationsfonds des G-BA geförderten…
Telemedizin für eine bessere neurologische Versorgung vor Ort
– Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem | Cottbus, 23.09.2025 – Innovationsprojekt TENEAM startet in der Lausitz Die neurologische Versorgung in der Lausitz steht vor großen Herausforderungen: Ein begrenztes Facharztangebot…
TENEAM startet: Neurologische Versorgung per Telemedizin in ländlichen Regionen
– Ministerium für Gesundheit und Soziales Brandenburg, 19.09.2025 – TENEAM steht für „TeleNeurologisch ambulante Versorgung in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern“ – Gesundheitsministerin Müller: „So sieht die Medizin der Zukunft aus“ Neue…
Neues Telemedizin-Projekt revolutioniert die neurologische Versorgung auf dem Land
– Nordkurier | Prignitz, 27.08.2025 – Keine monatelangen Wartezeiten mehr: So verbindet ein Pilotprojekt Hausärzte per Video mit Top-Neurologen. Beteiligt sind auch drei Prignitzer Mediziner. Ein kleines weißes Tablet mit…
1. Deutscher Schlaganfallkongress (DSG25) in Berlin
Vom 4. bis 6. September 2025 werden zum ersten deutschen Schlaganfallkongress (DSG25) in Berlin mehr als 800 Schlaganfallexpertinnen und -experten erwartet. Das große Kongressziel, „Forschung und Weiterbildung im Bereich des…
MEYTEC ist neues Mitglied der PREhospital Stroke Treatment Organization (PRESTO)
– Werneuchen, 29.07.2025 – Das deutsche Medizintechnikunternehmen MEYTEC GmbH Informationssysteme wurde neues Mitglied der PRESTO-Gruppe – einem Zusammenschluss weltweit führender Experten der prähospitalen Schlaganfallversorgung. Die PRESTO-Gruppe hat sich zum Ziel…
Warum Telemedizin?
1.
Optimierung der medizinischen Versorgungswege
- Unterstützung der medizinischen Leistungserbringung unmittelbar am Patientenort, u.a. in strukturschwachen Gebieten
- Kompetente Zweitmeinung ohne Zeitverzug und unabhängig vom Patientenort
- Mehrfache Vernetzung der voneinander entfernten medizinischen Standorte und Experte
2.
Barrierefreie Übertragung medizinischer Daten über Distanz
- (Echtzeit-) Visualisierung medizinischer Daten
- Verschlüsselte Echtzeit-Kommunikation in HD-Qualität
- Röntgenbilder, CT-Bilder, MRT-Bilder, Laborbefunde, EKG an andere Experten weltweit übermitteln
3.
Dokumentierte medizinische Eingriffe
- Transparenz und Nachvollziehbarkeit in Haftungsfällen
- Dokumentation bei Datenaustausch, Diagnose, Therapie oder Monitoring